Home > Projektmanagement Software > cplace vs Taskworld

Softwarevergleich zwischen cplace und Taskworld

Vergleichen Sie die Softwareprodukte cplace und Taskworld aus der Kategorie Projektmanagement Software miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt.

Bewertungen
n/a
n/a
Softwarebeschreibung

cplace ist der Lösungsbaukasten für Next-Generation Project and Portfolio Management (NGPPM). Die Business-Software richtet sich flexibel nach den Prozessen in Unternehmen und nicht umgekehrt. Mit einem großen Funktionsumfang unterstützt cplace Unternehmen bei der Produktentwicklung und Projektdurchführung. Die NGPPM-Software steht für Innovation, Flexibilität und Effizienz und löst damit schwerfällige und unflexible Softwarelösungen der Vergangenheit ab. Selbst komplexe Vorhaben können mit cplace dank seiner fertigen Lösungskomponenten schnell und zielgerichtet angegangen und umgesetzt werden. Mit Solution Templates und Premium Apps bauen Sie sich eine maßgeschneiderte Business-Software, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Abteilun ...Mehr erfahren

Mit der Software Taskworld können Unternehmen Projektaufgaben definieren und zuweisen, Arbeitszeiten erfassen, Dokumente verwalten, Berichte erstellen und noch vieles mehr....Mehr erfahren

Softwarekategorie
cplace und Taskworld sind beide der Kategorie Projektmanagement Software zugeordnet.
Anwendung
  • cloudCloud
  • dnsOn-Premises
  • cloudCloud
  • dnsOn-Premises
Clients
  • open_in_browserWebbrowser
  • open_in_browserWebbrowser
Kostenlose Testphase
clear
done (30 Tage)
Kostenlose Basisversion
clear
clear
Preisgestaltung
cplace kann gemietet werden.
Taskworld kann gemietet werden.

Weitere interessante Vergleiche