Vergleichen Sie die Softwareprodukte Vario und 360e aus der Kategorie E-Commerce Warenwirtschaftssysteme miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt.
Vario ist eine Warenwirtschaftssoftware der Vario Software-Entwicklungs AG. Die Software ist besonders gut für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet. Bei der Entwicklung der Software wurde der Fokus auf den Bereich E-Commerce gelegt. Die Software eignet sich aber auch sehr gut für Unternehmen, die einen Multi-Channel Ansatz verfolgen und ihre Produkte offline und online vertreiben. Die Software ist modular aufgebaut, wodurch die Basis-Versionen um viele weitere Funktionen erweitert werden kann. Dadurch kann die Software optional um weitere betriebliche Prozesse wie Finanzbuchhaltung und Controlling erweitert werden. ...Mehr erfahren
360e ist eine Softwarelösung für Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf der Abwicklung interner Unternehmensprozesse im Bereich ERP und Warenwirtschaft....Mehr erfahren