Vergleichen Sie die Softwareprodukte Tableau und minubo aus der Kategorie Business Intelligence Software miteinander. Hierfür sind im Folgenden die wichtigsten Informationen zu beiden Softwarelösungen aufgeführt und zusammengefasst. Greifen Sie bei Ihrer Softwareanalyse auf Nutzerbewertungen, Produktbeschreibungen, Ratings und viele weitere Informationen zurück, um herauszufinden, welches der beiden Softwareprodukte besser zu Ihnen passt.
Tableau ist eine Business Intelligence Software, eine strukturierte Analyse von Unternehmensdaten ermöglicht. Mithilfe der Software kann auf viele verschiedene Datenquellen zurückgegriffen werden, welche anschließend miteinander verknüpft werden können. Dies können beispielsweise Daten aus Excel-Dateien oder anderen Programmen wie Salesforce sein.
Mithilfe von Dashboards lassen sich Unternehmensdaten visuell so aufbereiten, dass sich Zusammenhänge erkennen lassen. Dashboards können ganz einfach per Drag&Drop erstellt werden. Tableau ist bezüglich der Ausgestaltung sehr flexibel und lässt sich deshalb in vielen Branchen einsetzen. Ein großer Vorteil von Tableau ist außerdem, dass zur Nutzung keine IT-Kenntnisse notwendig sind. D ...Mehr erfahren
Minubo ist eine in Deutschland entwickelte Business Intelligence Software. Ein Alleinstellungsmerkmal von Minubo ist, dass die Software sich ganz auf den Handel konzentriert. Sie ist damit besonders gut für Unternehmen aus dem stationären Handel und dem E-Commerce Bereich geeignet. Die Software ermöglicht es bei Analysen auf verschiedenste Datenquellen zuzugreifen. Mithilfe von ETL-Prozessen werden die Daten so aufbereitet, dass diese sich zu Analysezwecken verwenden lassen. Dafür wird eine flexible Analytics Datenbank erstellt, die sich aus den verschiedenen Datenquellen zusammensetzt. Minubo ermöglicht Nutzern außerdem das Erstellen von Dashboards, die durch Visualisierungen einen guten Überblick über die aktuelle Unternehmenssituationen ...Mehr erfahren