ADASMA ist eine Field Service Management Software für Wartungs- und Serviceunternehmen. Die Software führt dabei alle durchgeführten Tätigkeiten und Informationen in einer lückenlosen Anlagenhistorie zusammen und unterstützt Ihre Einsatzplaner bei der Koordination und Planung von Servicetechnikern. Mit der ADASMA Mobile-App generieren Ihre Techniker papierlose Serviceberichte und führen die gesamte Anlagendokumentation vor Ort in der Servicetechniker-App durch – auch ohne Internet. Mit der intuitiven Bedienung, aufgeräumten Benutzeroberfläche und höchster Performance setzt ADASMA neue Maßstäbe unter allen Instandhaltungssoftware-Lösungen auf dem Markt. Vereinbaren Sie einen Webinar-Termin oder kontaktieren Sie uns für eine Testversion von ADASMA. Profitieren Sie von einer erhöhten Produktivität Ihrer Servicetechniker, verbesserten Effizienz Ihrer Einsatzplanung sowie einer insgesamt steigenden Kundenzufriedenheit.
Die ADASMA Wartungssoftware richtet sich an KMUs und Großunternehmen, die Wartungs- und Servicearbeiten an den Objekten und Anlagen ihrer Kunden durchführen.
Anwendung
Clients
Herausgeber
H&S Software Solutions GmbH & Co. KG mit Sitz in Rheine (Deutschland)Unterstützte Sprachen
DeutschIm Rahmen der Softwareeinführung fallen einmalige Einrichtungskosten für Installation, Mitarbeiter-Schulung und ggf. Schnittstellen-Integrationen an – je nach benötigtem Aufwand. Die Berechnung laufender Kosten erfolgt im „User pro Monat“-Modell inkl. Rabattstufen bei größeren User-Zahlen. Darin sind bereits alle wichtigen Leistungen transparent inkludiert: Wartung, Weiterentwicklung und Updates sowie Support mit persönlichem Ansprechpartner und Hosting (wenn gewünscht). Es fallen explizit keine Zusatzkosten für Support oder Updates an.
Ja, vom Softwarehersteller wird eine kostenlose Testphase angeboten. Interessenten haben die Möglichkeit, die Software ADASMA kostenfrei auszuprobieren. Der Zeitraum der kostenlosen Testphase beläuft sich auf 14 Tage.
Ja, Benutzer haben die Möglichkeit, die Software ADASMA per Internet zu nutzen.
Nutzer haben die Möglichkeit, ADASMA zu mieten. Es muss also kein einmaliger Kaufpreis für den Erwerb der Software bezahlt werden.
Ja, den Benutzern von ADASMA wird eine App zur Verfügung gestellt. Diese kann beispielsweise auf einem Smartphone installiert werden. Benutzer haben damit auch mobil jederzeit Zugriff auf die Software.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über weitere Softwarelösungen aus dem Bereich Field Service Management Software
Beanspruchen Sie jetzt kostenlos Ihren Eintrag und aktualisieren Sie Ihr Profil.